Becken-3-fach / jetzt Pseudarthrose / nochmal OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  240. Eintrag von am 20.08.2007 - Anzahl gelesen : 56  
  Becken-3-fach / jetzt Pseudarthrose / nochmal OP  
  0 ich bin 22 Jahre, vor 2 Jahren habe ich mich zur Beckendreifach nach Tönnis durchgerungen und war dem ganzen eigentlich positiv gestimmt da es immer besser ist den eigenen Knochen zu verwenden. Tja, man hatte mir gasagt, dass ich nach dem KH-Aufenthalt in die Reha komme-was so nicht geschah-sondern ich erstmal mit 0% Belastung ca 8. Wochen mit meiner Orthese auf dem Rücken lag. Danach durfte ich zur Reha. Bis fast zum letzten Tag in der Reha(4Wochen) brauchte ich kaum Schmerzmittel. Aber dann... es wurde eigentlich immer schlimmer. Die Ärzte meinten es wär normal und es ist alles in ORDNUNG. Dies hab ich mir über Monate angehört, bis ich mehrere Ärzte gewechselt hatte. Einer (mein jetziger) stellte dann endlich fest das ich eine Pseudarthrose an den Bruchstellen habe (scham und Sitzbein). Nun ja man versucht nach der OP natürlich einer weiteren aus dem Weg zu gehen-da es bei mir ziemlich schmerzhaft war und keinen Erfolg brachte. Danach folgte Magnetfeldtherapie + Stosswellentherapie-die soll die offenen Bruchstellen anregen zum wachsen.
Die Stosswelle hat mir einen Teilerfolg gebracht es hat sich etwas Knochen gebildet-allerdings nicht in der Bruchstelle sondern aussenrum. Das kommt mir jetzt zu Gute. Ich werde mich im Okt. zur Korrektur-OP begeben. Ich hoffe das ich nach 2 jahren dann endlich schmerzfrei bin. Das schlimme ist nur das man sich so an die Schmerzen gewöhnt-desshalb immer weniger Schmerzmittel nimmt- und dann meint es geht ja... Weil man einfach Horror bekommt. Wenn jemand ähnliches geschehen ist, würde ich mich sehr über einen Austausch freuen!
 
  4. Antwort von am 13.05.2008  
  D.,

vielen dank für die mail. Ja bei mir ist auch ne platte drin. Allerdings nach 10 Wochen Ruhephase gings in die Reha und die Schmerzen waren genau dieselben. Danach musste ich wieder ohne Belastung an Krücken gehen, weil der Knochen so langsam gewachsen ist. Dann gab es nochmal Stosswelle und Magnetfeld und siehe da - es ist jetzt fast zusammen und die Schmerzen sind weg in dem bereich. Tja das ganze hat jetzt nochmal 7 Monate gedauert von der Korrektur-OP weg. Nun gehts hoffentlich bergauf, beginne jetzt mit einer Wiedereingliederung. Und hoffe das sich die andere Seite noch Zeit lässt.
Alles Gute für dich. Hoffe dir gehts schon besser!

Franzi
 
  3. Antwort von am 01.05.2008  
  A.,

ich habe mich am 07.04.08 einer Revisions OP unterzogen wegen einer Schambein-Pseudarthrose. Bei mir wurde im März 2007 meine zweite Seite operiert(3-fache Beckenosteotomie nach Tönnis) und seit dem ist der Knochen am Schambein nicht zusammengewachsen. Bei mir wurde vom Beckenkamm Knochen entnommen und am Schambein eingesetzt, das ganze wurde dann noch mit einer Platte verschraubt. Zur Zeit habe ich noch ganz schön Schmerzen, aber es wird von Tag zu TAg besser. Ich hoffe das damit dann endgültig das Thema Hüfte erledigt ist.

LG
D.
 
  2. Antwort von am 20.08.2007  
  A.!
Es tut mir leid, dass du nochmals operiert werden musst. Ich bin heute 49 Jahre alt und wurde wegen der schwerden Hüftdysplasie im Alter von 21 Jahren bis 25 Jahre 5 mal an den Hüftgelenken operiert. Ich kann also sehr gut nachempfinden, wie du dich fühlst. Die Erfahrungen bezüglich der Schmerzen habe ich auch gemacht. Ich wünsche wir eine schöne schmerzfreie Zeit und für die nächste OP alles alles Gute.

C.
 
  1. Antwort von am 20.08.2007  
  A.,
ich kann Dir leider nicht von meinen Erfahrungen bzgl. Umstellung etc, berichten, möchte Dir aber alles Gute für die Op im Oktober wünschen und hoffe, dass Du dann endlich - nach der ganzen Prozedur - schmerzfrei sein wirst.
Vielleicht melden sich noch andere Mitglieder für einen Erfahrungsaustausch .


B.
 




ForumNr : 501-3800-Umstellungsosteotomie - Hüfte - Erfahrungsaustausch : Umstellungsosteotomie - Hüfte - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 641 - -



Stand : 14.05.2008 04:45:05
MaschinenArthrose : X240Y20080514044505Z240 - V148


Arthrose





-